Datenschutzerklärung
Stand: 04.09.2025
Hinweis: Diese Erklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten bei Besuch und Nutzung dieser Website verarbeiten (DSGVO, TDDDG).
1. Verantwortlicher
Betreiber: Inter City Key Express e.K.
Adresse: Lenninghausstraße 3, 44269 Dortmund
Telefon: 0231 / 840 10 200
E-Mail: info@inter-city-key.de
Web: https://www.schluesselnotdienst-do.de
2. Datenarten, Zwecke, Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten – je nach Nutzung – insbesondere folgende Kategorien:
- Nutzungs-/Metadaten (IP-Adresse, Zeitstempel, angeforderte Ressourcen, User-Agent)
- Kommunikationsdaten (Telefonnummer, E-Mail, Inhalte Ihrer Anfrage)
- Stammdaten/Auftragsdaten (Name, Adresse, ggf. Rechnungsdaten) bei Buchung/Beauftragung
- Einwilligungsdaten (Zeitpunkt, Umfang, Geräte-/Bannerdaten)
Zwecke sind v. a.: Websitebetrieb, IT-Sicherheit, Beantwortung von Anfragen, Angebotserstellung und Auftragsdurchführung (z. B. Notöffnung), gesetzliche Nachweispflichten.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: sicherer, funktionsfähiger Webauftritt), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Pflichten), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für nicht zwingend erforderliche Cookies/Tools i. V. m. § 25 TDDDG).
Hinweis: § 25 TDDDG (ehem. TTDSG) verlangt für das Speichern/Auslesen von Infos in Endgeräten (z. B. Cookies) grundsätzlich eine Einwilligung – Ausnahmen gelten für technisch unbedingt erforderliche Vorgänge.
3. Hosting & Content-Lieferung
Diese Website wird bei 1blu AG, Riedemannweg 60, 13627 Berlin betrieben. Der Hoster verarbeitet in unserem Auftrag Nutzungsdaten (z. B. Server-Logs) zur Bereitstellung der Website (Art. 28 DSGVO).
4. Server-Logfiles
Beim Aufruf der Seiten werden automatisch Informationen erfasst (Logfiles): IP-Adresse (gekürzt oder pseudonymisiert, sofern möglich), Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, HTTP-Status, übertragene Datenmenge, Browser/OS-Typ.
Zweck/Interesse: Betriebssicherheit, Missbrauchs-/Angriffserkennung, Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Speicherdauer: max. 14 Tage, danach Löschung/Anonymisierung, sofern keine sicherheitsrelevante Prüfung nötig ist.
5. Kontaktaufnahme (Telefon, E-Mail, Formular)
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Anschlussfragen.
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Vertrag z. B. Notöffnung), andernfalls Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikation/Support). Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Speicherdauer: nach Abschluss der Anfrage bis zu 3 Jahre zur Dokumentation/Abwehr von Ansprüchen, sofern keine längeren Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Eingesetzte Dienste (optional, nur aktivieren wenn genutzt)
8. Empfänger / Drittländer
Interne Stellen (Disposition/Technik, Buchhaltung) sowie Auftragsverarbeiter (Hosting, IT-Dienstleister). Soweit Daten in Drittländer (z. B. USA) übertragen werden, erfolgt dies auf Basis von Art. 46 ff. DSGVO (Standardvertragsklauseln) oder Angemessenheitsbeschlüssen. Details innerhalb der Dienste-Abschnitte.
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die Zwecke erforderlich ist bzw. wie gesetzliche Pflichten bestehen (z. B. Handels-/Steuerrecht: i. d. R. 6–10 Jahre). Danach Löschung oder Anonymisierung.
10. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein (u. a. TLS-Verschlüsselung, Zugriffs-/Berechtigungskonzepte), um Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen (Art. 32 DSGVO).
11. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO; siehe unten)
12. Aufsichtsbehörde (NRW)
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0 | Fax: 0211 38424-999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de | Web: https://www.ldi.nrw.de
13. Pflichtinformationen nach Art. 13 DSGVO (Überblick)
Verantwortlicher | Inter City Key Express e.K., Lenninghausstraße 3, 44269 Dortmund Telefon: 0231 / 840 10 200, E-Mail: info@inter-city-key.de |
---|---|
Zwecke | Websitebetrieb, IT-Sicherheit, Kommunikation, Angebot & Auftragsabwicklung |
Rechtsgrundlagen | Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c, f DSGVO; § 25 TDDDG |
Empfänger | Hoster, IT-Dienstleister, ggf. eingebundene Dienste (siehe Abschnitt 7) |
Übermittlungen in Drittländer | Nur, wenn in Diensten beschrieben; dann mit geeigneten Garantien (SCC/Angemessenheit) |
Speicherdauer | Logfiles max. 14 Tage; Vertrags-/Abrechnungsdaten gem. gesetzlichen Pflichten |
Rechte | Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit, Widerspruch, Beschwerde |
Pflicht zur Bereitstellung | Für Websitebesuch nicht; für Vertragsbezug/Angebot teils erforderlich |
Automatisierte Entscheidungen/Profiling | Finden nicht statt. |
14. Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich die Rechtslage, die Technik oder unsere Prozesse ändern. Es gilt jeweils die hier veröffentlichte aktuelle Version.